metin2 Diskussion:ToDo-List: Unterschied zwischen den Versionen

K (Warscheinlichkeiten)
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
<div class="noprint" style="float:right; clear: both;margin-top:0.5em; border: solid 1px #aaa; width:13em;">
 
<div style="padding:4px;">'''[[Metin2Wiki_Diskussion:ToDo-List/Archiv|Zum Archiv]]'''</div></div>
 
 
__TOC__
 
__TOC__
  
<div style="margin: 1.4em; border:2.5px solid #CCC; background-color: #F8F8FF; -moz-border-radius-bottomleft: 8px; -moz-border-radius-bottomright: 8px; padding: 10px"><div align="center" style="font-size:140%">
+
<div style="margin: 1.4em; border:2.5px solid {{Tabellenfarbe/Border}}; -moz-border-radius-bottomleft: 8px; -moz-border-radius-bottomright: 8px; padding: 10px"><div align="center" style="font-size:140%">
 
[{{SERVER}}{{localurl:{{NAMESPACE}}:{{PAGENAME}}|action=edit&section=new&editintro=Metin2Wiki:ToDo-List/editintro}} Einen neuen Vorschlag eintragen]</div></div>
 
[{{SERVER}}{{localurl:{{NAMESPACE}}:{{PAGENAME}}|action=edit&section=new&editintro=Metin2Wiki:ToDo-List/editintro}} Einen neuen Vorschlag eintragen]</div></div>
 +
 +
<center>'''[[Metin2_Diskussion:ToDo-List/Archiv|Zum Archiv]]'''</center>
  
 
----
 
----
<center>[[Bild:Achtung.png]]<b>Haltet euch an die Regeln. Bleibt sachlich und kein Spam hier!</b>[[Bild:Achtung.png]]</center>
+
<center>[[Datei:Achtung.png]]<b>Haltet euch an die Regeln. Bleibt sachlich und kein Spam hier!</b>[[Datei:Achtung.png]]</center>
 
----
 
----
 +
== Metine und Karten dazu (In Diskussion)==
  
== Metin Steine (Offen) ==
+
Hallo Leute,
 
+
hoffe mal, dass sich hier eher jemand meldet wie bei meinem letzten Projekt...
Ich fänd es gut wenn man im wiki die ungefähren orte der metinsteine angeben koennte. Also im Prinzip bei jeder map jedem reichso eine karte wie bei den mobs machen koennte.
+
Also meine Frage, es gibt ja mittlerweile zu fast allen Metinen eine Metin-Karte welche dann auf den jeweiligen Gebiets-Seiten zu finden sind.
 
+
Ich finde aber diese Karten sollten doch genauso auch auf der Seite des jewwiligen Metin zu finden sein, da man manchmal den Namen des Metins eingibt und prompt weiß ich nicht wo er ist. Ich würde, dass machen, so weit das mit den bisherigen Vorlagen der Metin-Stein-Seiten möglich ist, falls dort Abänderungen dafür gemacht werden müssten, sollte mir jemand dabei helfen, da ich mich nicht sonderlich mit so etwas auskenne. =)
Mfg nikli969
+
MfG --[[Benutzer:Bruce|Bruce]] 21:50, 14. Nov. 2010 (CET)Bruce
:Da die Steine immer an verschiedenen Stellen "fallen" und sie keinen Platz bevorzugen, kann auch keine eindeutige Karte erstellt werden. Und in welcher Map welcher Stein fällt steht sowieso schon im Wiki. {{Dagegen}} Grüße,&nbsp;[[Benutzer:Saren|<span style="color:#FF0000">Saren</span>&nbsp;<span style="color:#008B00">[Metin2Guide]</span>]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Saren|<span style="color:#00008B"><font face=" Monotype Corsiva">Zur Diskussion</font></span>]] 16:58, 11. Mai 2009 (UTC)
 
::Ebenfalls {{Dagegen}}. --{{Benutzer:-Lukas-/Sig}} 17:56, 11. Mai 2009 (UTC)
 
 
 
Wie stehts um meine idee ? In der todo list steht offen.
 
Mfg nikli969
 
:Sofern nicht noch Pro-Stimmen kommen, ist die Idee in 3 Tagen abgelehnt (da vor 4 tagen die letzte Abstimmung war: 4+3 ergibt 7, also 7 Tage Zeit). Grüße,&nbsp;[[Benutzer:Saren|<span style="color:#FF0000">Saren</span>&nbsp;<span style="color:#008B00">[Metin2Guide]</span>]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Saren|<span style="color:#00008B"><font face=" Monotype Corsiva">Zur&nbsp;Diskussion</font></span>]] 14:32, 15. Mai 2009 (UTC)<br/>PS: Bitte unterschreib immer mit <code><nowiki>--~~~~</nowiki></code>.
 
:: Ich sag bei dem part mal {{dafür}}. Grund: Man kann zwar keine genaue karte erstellen, wp welcher stein fällt. Jedoch kann man per beobachtung ein Gebiet eingrenzen. An sich keine schlechte Idee müsste nur mal beobachtet werden, welcher Metin wo genau fällt. MFG --[[Bild:Sternsig.png|70px]] - <span style="color:#00CD00;"> [[Benutzer:Sternmull|Metin2Guide]] </span> 18:48, 15. Mai 2009 (UTC)
 
 
 
Seh ich genauso mfg -nikli969-
 
:Meiner Meinung nach spawnen Metins zufällig auf der ganzen Map, daher wird das wenig bringen. --MfG [[Benutzer:-Lukas-|<b>Lukas</b> [Metin2Wiki Guide]]] <small>[[Benutzer_Diskussion:-Lukas-|Diskussion]]</small> 17:26, 16. Mai 2009 (UTC)
 
Ja is kla aba die spawnen in einem zufalligen ort in einem
 
Nich zufaellige gebiet
 
 
 
Mfg --nikli969
 
:Sie fallen an einem zufälligen Ort in einem bestimmten Gebiet? Also auf gut Deutsch, sie fallen auf einer Map irgendwo runter. Und die Maps werden sowieso genannt. Ich sehe daher immer noch keinen Grund solche Karten einzufügen. Grüße,&nbsp;[[Benutzer:Saren|<span style="color:#FF0000">Saren</span>&nbsp;<span style="color:#008B00">[Metin2Guide]</span>]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Saren|<span style="color:#00008B"><font face=" Monotype Corsiva">Zur&nbsp;Diskussion</font></span>]] 12:50, 17. Mai 2009 (UTC)
 
Ich weiss das klingt komisch. Aba zum bwispiel mal. In map2 im roten reich faellt ein metin der eifersucht imma in der naehe vom portal das zum Gildenland fuerht. Imma in der naehe aba halt auch imma in einem
 
Anderen gebiet in diesem umkreis verstehs du?
 
Mfg--nikli969
 
:Immer in der Nähe von diesem Gebiet aber immer in einem anderen Gebiet in der Nähe? Wenn diese Theorie stimmt, dann erhöht sich damit die Möglichkeit des Einschlages auf die ganze Map - von daher also wieder beim Status Quo. Grüße,&nbsp;[[Benutzer:Saren|<span style="color:#FF0000">Saren</span>&nbsp;<span style="color:#008B00">[Metin2Guide]</span>]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Saren|<span style="color:#00008B"><font face=" Monotype Corsiva">Zur&nbsp;Diskussion</font></span>]] 14:52, 17. Mai 2009 (UTC)<br/>PS: Es wäre toll, wenn du den Text auch immer einschiebst und richtig unterschreibst.
 
::also im prinzip has du recht. So meine ich das. Man sieht ja im spiel manchmal bei den jagdaufträgen wo der zu tötende Mob sich in dem gebiet befidet. Was durch kreise dargestellt wird. Da zeigen die an in welche GEBIET sich der mob befindet. und das koennte man mit dem metinsteinen genauso machen. MfG --nikli969 17:34, 17.Mai (UTC)
 
:::Also wenn du das sowieso so meinst, dann trifft das also auf die ganze Karte zu? Denn überleg mal: Wenn du annimmst, dass beim Ort X alle Metins spawnen, und auch im Gebiet rund herum, sagen wir im Umkreis von 50 Metern, und um diese 50 Meter dann wieder und wieder und wieder... Dann haben wir irgendwann die ganze Karte ausgefüllt. Also gibt es eben doch keine genauen Koordinaten. Zudem ist die Software so aufgebaut, dass es auf der ganzen Karte zufällig spawnt - Es kann also mal zufällig passieren, dass 3 Metins auf einem Haufen stehen, und auch dass irgendwo für lange Zeit keine sind. Grüße,&nbsp;[[Benutzer:Saren|<span style="color:#FF0000">Saren</span>&nbsp;<span style="color:#008B00">[Metin2Guide]</span>]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Saren|<span style="color:#00008B"><font face=" Monotype Corsiva">Zur&nbsp;Diskussion</font></span>]] 15:52, 17. Mai 2009 (UTC)
 
Also ich kenn bestimmte orte wo metin der eifersucht spawnen. Also fuer mich kann es kein zufall sein wo die metins spawnen. MfG --nikli969 18:06, 17.Mai (UTC)
 
:Ausserdem mein ich nich das an der stelle alle metins spawnen sondern nur eine bestimmte art(z.B metin der schlacht) MfG --nikli969 19:44, 17.Mai 2009 (UTC)
 
  
== Stark Gegen... (Offen) ==
+
:Das wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert, man könnte auch für jeden Metin dann eine eigene Karte erstellen und die auf den jeweiligen Metin-Seiten eintragen. Auch für Monsterseiten gepaart mit einem neuen Monsterseitenlayout wäre das ne gute Idee und mal was neues - Allerdings auch viel Arbeit. Ein eventueller Bearbeiter hätte aber jedenfalls schonmal mein {{Dafür}} sicher. --[[Bild:Schattenstern-sig.jpg|verweis=Benutzer:Schattenstern]] [[Benutzer_Diskussion:Schattenstern|<span style="font-size: 7pt">M2Wiki-Guide</span>]] 00:48, 19. Jan. 2011 (CET)
  
Liebes Metin2Wiki Team,
+
Schön, dass nach ganzen 2 Monaten schon mal ne Antwort kam^^ Ich könnte das evtl mit den Metinen machen, aber wird wohl etwas dauern, da ich auch meine Map2 Vorlagen nicht mehr habe (Pc neuaufgesetzt). Dass mit den Monstern is so ne Sache, kann man dass bei allen wirklich so genau bestimmen und bei Map1/Map2 Mobs ist dass echt fast schon zu viel Arbeit. Vielleicht könnte sich ja noch wer zum Thema äußern.
 +
MfG --[[Benutzer:Bruce|Bruce]] 16:16, 19. Jan. 2011 (CET)Bruce
  
was mich schon lange intressieren würde, ist was alles zu der Gruppe der Tiere, Untote, Orks, Esoterische, Teufel, Halbmenschen gehört
+
:Ja tut mir Leid, da ich momentan anderweitig viel zu tun habe, kommt das Wiki hier meist sehr kurz bei mir, aber besser spät als nie ;) Dass das Anfertigen der Karten dauern wird, dürfte angesichts des Aufwands auch jedem hier einleuchten, von daher könntest du dir da locker die Zeit lassen, die du benötigst. Und ja, der Standort jedes Monsters lässt sich ziemlich genau bestimmen, es gibt ja auch schon Monsterkarten in den einzelnen Gebietsartikeln, da jedoch immer mit jedem Monster. Wie gesagt, sehr viel Arbeit, aber es würde sicherlich was hermachen und wäre mE auch eine ziemlich gute Hilfe^^ --[[Bild:Schattenstern-sig.jpg|verweis=Benutzer:Schattenstern]] [[Benutzer_Diskussion:Schattenstern|<span style="font-size: 7pt">M2Wiki-Guide</span>]] 16:36, 19. Jan. 2011 (CET)
  
Bei manchen Monstern ist das ja klar.
+
Ok, also die Karten für die Metine (nur die einzelnen) würde ich machen, und die fertigen Karten dann hier auch posten, aber ich persönlich kenne mich der Wiki-Syntax nicht besonders aus, aber ich denke doch, dass auf den entsprechenden Metin-Seiten und dann evtl auch Mob-Seiten, ein Platz für ne Karte hinzugefügt werden muss. Und klar besser spät als nie^^ MfG --[[Benutzer:Bruce|Bruce]] 18:35, 20. Jan. 2011 (CET)Bruce
  
Anders bei Geisterwald und Roter Wald- Monstern.
+
:Könnte man eigentlich fertigstellen. Auf die Schnelle habe ich jetzt nur gesehen, dass die Metin-Karten für die Map 1 fehlen. Ich kann bei einzelnen Standorten helfen, aber alle weiß ich jetzt auch nicht. ~[[Benutzer:Zer0n|'''Zer0n''' [Metin2Wiki Guide]]] <small>[[Benutzer Diskussion:Zer0n|Diskussion]]</small> 20:46, 8. Apr. 2012 (CEST)
Zu was gehören die?
 
Untote ?
 
Tiere?
 
  
Und die Monster im Land der Riesen?
+
== Schon bereit? ==
Tiere?
 
Halbmenschen?
 
  
Und sind Die SD & SD2 Monster Tiere?
+
Die Gebiete besser beschreiben. Also damit meine ich, das ein ungefähres lvl angegeben sein sollte, da man nie weiß, ob das jeweilige Gebiet schon für einen geeignet ist. z.B.: Affendugeon für Anfänger. Die lvl der Affen sind relativ klein, also habe ich es mal versucht (ich bin lvl 25). Trotz der niedrigen lvl der Affen haben sie mich regelrecht platt gemacht. --[[Benutzer:Reskareth|Reskareth]] ([[Benutzer Diskussion:Reskareth|Diskussion]]) 22:20, 31. Mai 2013 (CEST)
 +
:So etwas ist eigentlich unmöglich umzusetzen, da sowohl die Klassen sich stark unterscheiden wie auch nicht jeder Spieler die gleiche Ausrüstung besitzt… so kannst du mit Level 20 wunderbar im leichten AD PM's farmen, mit gutem Equip, daher denke ich dass dieser Vorschlag zwar eine gute Idee für ein Forum wäre, aber nicht für ein Wiki, in dass nur Fakten reinkommen sollten! --[[Benutzer:Knabbi|<span style="font-family:'Segoe Print', Arial, sans-serif;">Knabbi</span><span style="font-size:6pt;">&nbsp;[Metin2Wiki-Guide]</span>]] 23:09, 31. Mai 2013 (CEST)
 +
::Da mus ich Knabbi zustimmen. Als Extrembeispiel möchte ich hier nur den Roten Wald nennen, da gibt es einfach zu viele Sachen, die man beachten müsste. ~[[Benutzer:Vayus|'''Vayus''' [Metin2Wiki Moderator]]] <small>[[Benutzer Diskussion:Vayus|Diskussion]]</small> 02:46, 1. Jun. 2013 (CEST)
 +
:::An sich ist die "Grundidee" aber garnicht sooo schlecht, finde ich.. Man könnte das ganze ja auch auf eine "In diesem Gebiet sind Monster von Lv. X bis Lv. Y anzutreffen." Angabe beschränken.--[[Benutzer:Eglerion|Eglerion - S12]] ([[Benutzer Diskussion:Eglerion|Diskussion]]) 22:28, 1. Jun. 2013 (CEST)
 +
::::Da fände ich es interessanter direkt vor die Mobnamen die jeweiligen Level zuschreiben auf den Seiten, aber wie schon gesagt... Seit längerem hängt das Spiel nicht mehr vom Level ab sondern vom EQ--[[Benutzer:Knabbi|<span style="font-family:'Segoe Print', Arial, sans-serif;">Knabbi</span><span style="font-size:6pt;">&nbsp;[Metin2Wiki-Guide]</span>]] 22:38, 1. Jun. 2013 (CEST)
  
Man müsste das testen.
+
== Metin2 app ==
Mit Boni EQ von mind. 20% Stark gegen ...  besser mehr müsste ja klar erkennbar sein, ob sich die DMG mit angelegtem Boni EQ  erhöht oder nicht.
 
  
  
Danke !
+
Hey Leute ich weiß das ihr das kennt ihr seid grad im bus oder einfach so unterwegs und habt bock auf metin2 wäre es nicht geil wenn die Leute eine app von Metin machen? Deswegen bitte ich jetzt das Gameforge Live Team eine Metin2 app zu machen
:Manche Monster kann man überhaupt keiner Gattung zuordnen, bei anderen müsste man ausprobieren. --MfG [[Benutzer:-Lukas-|<b>Lukas</b> [Metin2Wiki Guide]]] <small>[[Benutzer_Diskussion:-Lukas-|Diskussion]]</small> 16:59, 13. Mai 2009 (UTC)
 
::Bitte um weitere Meinungen. MfG [[Benutzer:-Lukas-|<b>Lukas</b> [Metin2Wiki Guide]]] <small>[[Benutzer_Diskussion:-Lukas-|Diskussion]]</small> 14:05, 20. Mai 2009 (UTC)
 
:::Klar {{Dafür}}, nur wird es eben Probleme mit dem herausfinden (sprich testen) der Gattungen geben. Da müsste man dann doch einiges an Yang und Zeit investieren. Aber grundsätzlich ne super Idee, um das Wiki zu vervollständigen. Grüße,&nbsp;[[Benutzer:Saren|<span style="color:#FF0000">Saren</span>&nbsp;<span style="color:#008B00">[Metin2Guide]</span>]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Saren|<span style="color:#00008B"><font face=" Monotype Corsiva">Zur&nbsp;Diskussion</font></span>]] 15:25, 21. Mai 2009 (UTC)
 
  
== Warscheinlichkeiten (Erledigt) ==
+
: Das müsste wenn dann Webzen machen, die Gameforge hat das Spiel nicht programmiert. Davon abgesehen ist das ein sehr großer Programmieraufwand, das auf Android bzw. iOS umzusetzen und ich glaube nicht, dass Webzen bei nem 10 Jahre alten MMORPG noch soviel Arbeit da reinstecken will. --[[Benutzer:Nightking|&lt;Nightking&gt;]]&lt;420&gt; 08:27, 6. Mär. 2016 (CET)
  
Hallo leute,
+
== Darstellung aggressiver Mobs ==
ich würde gerne mehr über die Wahrscheinlichkeiten im Siel erfahren sprich sowas wie: 1.Wahrscheinlichkeiten beim Schmied : wie hoch ist die Erfolgsquote das ein gegenstand verbessert wird? kommt es auf die art des gegenstandes an oder villeicht auf sein + ?
 
2. Glückswert: Was hat es auf sich mit dem Glückswert den man bei der Alten Frau erfährt? Worauf  bezieht er sich? Auf das hochhauen beim schmied? Auf das droppen von gegenständen? Villeicht auch auf das Lesen von FBs,seelensteinen?
 
3.Wahrscheinlichkeiten für das Droppen der verscheidenen Gegenstände: Hier eine Liste mit den Gegenständen und der Wahrscheinlichkeit sie zu droppen am besten auch wo man sie droppt.
 
  
Das waren erstmal ein paar Ideen villeicht gibt es noch weiteres das man anschprechen könnte aber ich denke es wäre sehr hilfreich das alles zu wissen.
+
Da ingame aggressive Mobs jetzt mit einem * gekennzeichnet wurden, dachte ich mir, dass das auch im Wiki gut umsetzbar wäre. In diesem Fall sollen die Seiten nicht gleich umbenannt werden, aber auf der Seite können die aggressiven Mobs (bei Links / Titel / etc) zur besseren Übersicht mit einem * gekennzeichnet werden. Wenn der Vorschlag allgemein angenommen wird bin ich auch gerne bereit, die einzelnen Monsterseiten entsprechend zu editieren. --[[Benutzer:Nightking|Nightking]] ([[Benutzer Diskussion:Nightking|Diskussion]]) 08:09, 6. Mär. 2016 (CET)
MFG nikh
 
# Es ist einfach zufällig, ob beim Schmied etwas klappt. Wurde auch schon zigmal erklärt, nur irgendwer muss halt immer wieder Verschwörungstheorien in die Welt setzen.<br/>
 
# Da sind wir schon im Wiki und dann wird auch noch gefragt. Wir Guides sind keine Auskunftsstellen, sondern helfen bei Fragen, die <u>nicht</u> schonmal gefragt wurden und/oder bereits im Wiki stehen. Das Glück beeinflusst die Menge an Yang, die gedroppt wird.<br/>
 
# Es genauso Zufall, manchmal droppts und manchmal nicht. Es gibt mit Sicherheit technische Algorithmen, die bestimmen, wie oft bei welchem Gegner ein Gegenstand gedroppt wird, nur da man die Zahlen von der GF (oder vom Entwickler) wahrscheinlich nie bekommen wird, ist es unmöglich, die genauen Werte zu finden.<br/>Grüße,&nbsp;[[Benutzer:Saren|<span style="color:#FF0000">Saren</span>&nbsp;<span style="color:#008B00">[Metin2Guide]</span>]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Saren|<span style="color:#00008B"><font face=" Monotype Corsiva">Zur&nbsp;Diskussion</font></span>]] 13:44, 23. Mai 2009 (UTC)
 
::Und in Zukunft solche Fragen bitte ins Forum stellen. {{Erledigt}} Grüße,&nbsp;[[Benutzer:Saren|<span style="color:#FF0000">Saren</span>&nbsp;<span style="color:#008B00">[Metin2Guide]</span>]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Saren|<span style="color:#00008B"><font face=" Monotype Corsiva">Zur&nbsp;Diskussion</font></span>]] 13:46, 23. Mai 2009 (UTC)
 

Aktuelle Version vom 23. Mai 2020, 00:07 Uhr

Zum Archiv

Achtung.pngHaltet euch an die Regeln. Bleibt sachlich und kein Spam hier!Achtung.png

Metine und Karten dazu (In Diskussion)

Hallo Leute, hoffe mal, dass sich hier eher jemand meldet wie bei meinem letzten Projekt... Also meine Frage, es gibt ja mittlerweile zu fast allen Metinen eine Metin-Karte welche dann auf den jeweiligen Gebiets-Seiten zu finden sind. Ich finde aber diese Karten sollten doch genauso auch auf der Seite des jewwiligen Metin zu finden sein, da man manchmal den Namen des Metins eingibt und prompt weiß ich nicht wo er ist. Ich würde, dass machen, so weit das mit den bisherigen Vorlagen der Metin-Stein-Seiten möglich ist, falls dort Abänderungen dafür gemacht werden müssten, sollte mir jemand dabei helfen, da ich mich nicht sonderlich mit so etwas auskenne. =) MfG --Bruce 21:50, 14. Nov. 2010 (CET)Bruce

Das wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert, man könnte auch für jeden Metin dann eine eigene Karte erstellen und die auf den jeweiligen Metin-Seiten eintragen. Auch für Monsterseiten gepaart mit einem neuen Monsterseitenlayout wäre das ne gute Idee und mal was neues - Allerdings auch viel Arbeit. Ein eventueller Bearbeiter hätte aber jedenfalls schonmal mein Pro.svg.png Dafür sicher. --Schattenstern-sig.jpg M2Wiki-Guide 00:48, 19. Jan. 2011 (CET)

Schön, dass nach ganzen 2 Monaten schon mal ne Antwort kam^^ Ich könnte das evtl mit den Metinen machen, aber wird wohl etwas dauern, da ich auch meine Map2 Vorlagen nicht mehr habe (Pc neuaufgesetzt). Dass mit den Monstern is so ne Sache, kann man dass bei allen wirklich so genau bestimmen und bei Map1/Map2 Mobs ist dass echt fast schon zu viel Arbeit. Vielleicht könnte sich ja noch wer zum Thema äußern. MfG --Bruce 16:16, 19. Jan. 2011 (CET)Bruce

Ja tut mir Leid, da ich momentan anderweitig viel zu tun habe, kommt das Wiki hier meist sehr kurz bei mir, aber besser spät als nie ;) Dass das Anfertigen der Karten dauern wird, dürfte angesichts des Aufwands auch jedem hier einleuchten, von daher könntest du dir da locker die Zeit lassen, die du benötigst. Und ja, der Standort jedes Monsters lässt sich ziemlich genau bestimmen, es gibt ja auch schon Monsterkarten in den einzelnen Gebietsartikeln, da jedoch immer mit jedem Monster. Wie gesagt, sehr viel Arbeit, aber es würde sicherlich was hermachen und wäre mE auch eine ziemlich gute Hilfe^^ --Schattenstern-sig.jpg M2Wiki-Guide 16:36, 19. Jan. 2011 (CET)

Ok, also die Karten für die Metine (nur die einzelnen) würde ich machen, und die fertigen Karten dann hier auch posten, aber ich persönlich kenne mich der Wiki-Syntax nicht besonders aus, aber ich denke doch, dass auf den entsprechenden Metin-Seiten und dann evtl auch Mob-Seiten, ein Platz für ne Karte hinzugefügt werden muss. Und klar besser spät als nie^^ MfG --Bruce 18:35, 20. Jan. 2011 (CET)Bruce

Könnte man eigentlich fertigstellen. Auf die Schnelle habe ich jetzt nur gesehen, dass die Metin-Karten für die Map 1 fehlen. Ich kann bei einzelnen Standorten helfen, aber alle weiß ich jetzt auch nicht. ~Zer0n [Metin2Wiki Guide] Diskussion 20:46, 8. Apr. 2012 (CEST)

Schon bereit?

Die Gebiete besser beschreiben. Also damit meine ich, das ein ungefähres lvl angegeben sein sollte, da man nie weiß, ob das jeweilige Gebiet schon für einen geeignet ist. z.B.: Affendugeon für Anfänger. Die lvl der Affen sind relativ klein, also habe ich es mal versucht (ich bin lvl 25). Trotz der niedrigen lvl der Affen haben sie mich regelrecht platt gemacht. --Reskareth (Diskussion) 22:20, 31. Mai 2013 (CEST)

So etwas ist eigentlich unmöglich umzusetzen, da sowohl die Klassen sich stark unterscheiden wie auch nicht jeder Spieler die gleiche Ausrüstung besitzt… so kannst du mit Level 20 wunderbar im leichten AD PM's farmen, mit gutem Equip, daher denke ich dass dieser Vorschlag zwar eine gute Idee für ein Forum wäre, aber nicht für ein Wiki, in dass nur Fakten reinkommen sollten! --Knabbi [Metin2Wiki-Guide] 23:09, 31. Mai 2013 (CEST)
Da mus ich Knabbi zustimmen. Als Extrembeispiel möchte ich hier nur den Roten Wald nennen, da gibt es einfach zu viele Sachen, die man beachten müsste. ~Vayus [Metin2Wiki Moderator] Diskussion 02:46, 1. Jun. 2013 (CEST)
An sich ist die "Grundidee" aber garnicht sooo schlecht, finde ich.. Man könnte das ganze ja auch auf eine "In diesem Gebiet sind Monster von Lv. X bis Lv. Y anzutreffen." Angabe beschränken.--Eglerion - S12 (Diskussion) 22:28, 1. Jun. 2013 (CEST)
Da fände ich es interessanter direkt vor die Mobnamen die jeweiligen Level zuschreiben auf den Seiten, aber wie schon gesagt... Seit längerem hängt das Spiel nicht mehr vom Level ab sondern vom EQ--Knabbi [Metin2Wiki-Guide] 22:38, 1. Jun. 2013 (CEST)

Metin2 app

Hey Leute ich weiß das ihr das kennt ihr seid grad im bus oder einfach so unterwegs und habt bock auf metin2 wäre es nicht geil wenn die Leute eine app von Metin machen? Deswegen bitte ich jetzt das Gameforge Live Team eine Metin2 app zu machen

Das müsste wenn dann Webzen machen, die Gameforge hat das Spiel nicht programmiert. Davon abgesehen ist das ein sehr großer Programmieraufwand, das auf Android bzw. iOS umzusetzen und ich glaube nicht, dass Webzen bei nem 10 Jahre alten MMORPG noch soviel Arbeit da reinstecken will. --<Nightking><420> 08:27, 6. Mär. 2016 (CET)

Darstellung aggressiver Mobs

Da ingame aggressive Mobs jetzt mit einem * gekennzeichnet wurden, dachte ich mir, dass das auch im Wiki gut umsetzbar wäre. In diesem Fall sollen die Seiten nicht gleich umbenannt werden, aber auf der Seite können die aggressiven Mobs (bei Links / Titel / etc) zur besseren Übersicht mit einem * gekennzeichnet werden. Wenn der Vorschlag allgemein angenommen wird bin ich auch gerne bereit, die einzelnen Monsterseiten entsprechend zu editieren. --Nightking (Diskussion) 08:09, 6. Mär. 2016 (CET)