metin2 Diskussion:ToDo-List: Unterschied zwischen den Versionen

K
 
(491 dazwischenliegende Versionen von 51 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
[{{SERVER}}{{localurl:{{NAMESPACE}}:{{PAGENAME}}|action=edit&section=new&editintro=Metin2Wiki:ToDo-List/editintro}} Einen neuen Vorschlag eintragen]</div></div>
 
[{{SERVER}}{{localurl:{{NAMESPACE}}:{{PAGENAME}}|action=edit&section=new&editintro=Metin2Wiki:ToDo-List/editintro}} Einen neuen Vorschlag eintragen]</div></div>
  
<center>'''[[Metin2Wiki_Diskussion:ToDo-List/Archiv|Zum Archiv]]'''</center>
+
<center>'''[[Metin2_Diskussion:ToDo-List/Archiv|Zum Archiv]]'''</center>
  
 
----
 
----
<center>[[Bild:Achtung.png]]<b>Haltet euch an die Regeln. Bleibt sachlich und kein Spam hier!</b>[[Bild:Achtung.png]]</center>
+
<center>[[Datei:Achtung.png]]<b>Haltet euch an die Regeln. Bleibt sachlich und kein Spam hier!</b>[[Datei:Achtung.png]]</center>
 
----
 
----
 +
== Metine und Karten dazu (In Diskussion)==
  
== Skillungen aus den Klassenartikeln nehmen (Erledigt)==
+
Hallo Leute,
 +
hoffe mal, dass sich hier eher jemand meldet wie bei meinem letzten Projekt...
 +
Also meine Frage, es gibt ja mittlerweile zu fast allen Metinen eine Metin-Karte welche dann auf den jeweiligen Gebiets-Seiten zu finden sind.
 +
Ich finde aber diese Karten sollten doch genauso auch auf der Seite des jewwiligen Metin zu finden sein, da man manchmal den Namen des Metins eingibt und prompt weiß ich nicht wo er ist. Ich würde, dass machen, so weit das mit den bisherigen Vorlagen der Metin-Stein-Seiten möglich ist, falls dort Abänderungen dafür gemacht werden müssten, sollte mir jemand dabei helfen, da ich mich nicht sonderlich mit so etwas auskenne. =)
 +
MfG --[[Benutzer:Bruce|Bruce]] 21:50, 14. Nov. 2010 (CET)Bruce
  
Moin,<br>
+
:Das wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert, man könnte auch für jeden Metin dann eine eigene Karte erstellen und die auf den jeweiligen Metin-Seiten eintragen. Auch für Monsterseiten gepaart mit einem neuen Monsterseitenlayout wäre das ne gute Idee und mal was neues - Allerdings auch viel Arbeit. Ein eventueller Bearbeiter hätte aber jedenfalls schonmal mein {{Dafür}} sicher. --[[Bild:Schattenstern-sig.jpg|verweis=Benutzer:Schattenstern]] [[Benutzer_Diskussion:Schattenstern|<span style="font-size: 7pt">M2Wiki-Guide</span>]] 00:48, 19. Jan. 2011 (CET)
ich persönlich finde, wir sollten die Skillungsvorschläge aus den einzelnen Artikeln rausnehmen (z.B. [[Krieger]]), da es sich dabei nicht um objektive Informationen zu den Charakterklassen handelt, sondern ausschließlich um subjektive Erfahrungen, die von Benutzer zu Benutzer aber variieren. Skillungsvorschläge etc. sind meines Erachtens ausschließliche Aufgabe von Skillguides. Man sollte daher die bisher auf den Seiten der Charakterklassen vorgeschlagenen Skillungen durch einen Verweis auf die [[Metin2Wiki:Guide|Skillguides]] ersetzen.<br>--'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 11:20, 11. Okt. 2009 (UTC)
 
:Klar hat vieles mit eigenen Erfahrung zu tun. Aber es sind Vorschläge wie der Charakter ab besten geskillt wird. Wenn z.B ein Neuankömmling auf das Wiki stößt und keine Vorschläge findet und z.B ein Mentalo erstellt, und (sagen wir jetz einfach mal) Sk als 4ten Meister nimmt, ist das nicht sehr vorteilhaft oder? Also ich persönlich finde das es so bleiben kann. [[Benutzer: Phil1607 | <span style="color:#00008B">Phil1607</span>]] 12:18, 11. Okt. 2009 (UTC)
 
::Genau dafür gibt es [[Metin2Wiki:Guide|Skillguides]]. Man könnte auf die Charakterklassenseite einfügen: Für nähere Informationen, wie die Chars zu spielen sind, siehe [[Metin2Wiki:Guide|HIER]]. Aber subjektive Erfahrungen gehören eigentlich ausschließlich in den Guide-Bereich (Meine Meinung).--'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 12:29, 11. Okt. 2009 (UTC)
 
:Ist es ein Versehen das 2x der selbe Link zu sehen ist? [[Benutzer: Phil1607 | <span style="color:#00008B">Phil1607</span>]] 12:35, 11. Okt. 2009 (UTC)
 
:Ach jetz versteh ichs! Also etwa [http://metin2wiki.de/index.php?title=Metin2Wiki:Spielwiese&oldid=118309 so]? [[Benutzer: Phil1607 | <span style="color:#00008B">Phil1607</span>]] 12:40, 11. Okt. 2009 (UTC)
 
::Ja, genau. Aber der Link kommt dann Selbstverständlich nicht in den Skillguide, sondern auf die Seite des Charakters unter SONSTIGES also zB [[Krieger|hier rein]]. Und nein, war kein Versehen. Man soll von der Charakterseite auf den Guide-Bereich weiterklicken können. --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 12:51, 11. Okt. 2009 (UTC)
 
:Ja natürlich Ich Esel ^^ Habs verwechselt. Ja eine super Idee {{Dafür}} meine Stimme haste :) [[Benutzer: Phil1607 | <span style="color:#00008B">Phil1607</span>]] 12:57, 11. Okt. 2009 (UTC)
 
::finde die idde gut {{Dafür}} meine stimme haste schonmal :D.'''''[[Benutzer:M3ntal0|Grüß--M3ntal0]] 17:47, 12. Okt. 2009 (UTC)'''''
 
:::Link auf evtl. vorhandene Skillguides einbauen, evtl. auch gleich direkt in die Vorlage, da die Guides sowieso immer nach einem Schema ablaufen. Aber gegen eine komplette Entfernung bin ich klar {{Dagegen}}. Auch wenn es subjektive Erfahrungen sind, so helfen diese, da man sie direkt sieht und so falsch ja auch nicht sind. Und ansonsten würde die Seite auch arg leer aussehen ;-) --[[Benutzer:Saren|<span style="color:#FF0000">Saren</span>]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Saren|<span style="color:#00008B"><font face=" Monotype Corsiva">Zur&nbsp;Diskussion</font></span>]] 12:03, 13. Okt. 2009 (UTC)
 
:::: klar {{dagegen}}, wie saren. zudem hatte bisher keiner etwas einzuwenden ~[[Benutzer:Zer0n|'''Zer0n''']] <small>[[Benutzer_Diskussion:Zer0n|Diskussion]]</small> 19:00, 13. Okt. 2009 (UTC)
 
:::::{{Dagegen}} Die Skillvorschläge zeigen ja auch aus Erfahrung  z.b. eine Krieger gut Skillt. Und es sind ja auch nur "vorschläge" an die man sich nicht genau halten muss. Vielleicht könnte man ja einen Guide Entwerfen der erklärt wie die Verteilung der Skillpunkte sich auf den Charakter auswirken?--Gruß [[Benutzer:SuperM|<span style="color:#00008B">'''SuperM'''</span> [Metin2Wiki-Guide]]] [[Benutzer_Diskussion:SuperM|<small>'''Diskussion'''</small>]] 21:06, 14. Okt. 2009 (UTC)
 
::2 Pro, 3 Contra, möchte noch wer was sagen? ~[[Benutzer:Zer0n|'''Zer0n''']] <small>[[Benutzer_Diskussion:Zer0n|Diskussion]]</small> 19:55, 16. Okt. 2009 (UTC)
 
:Ich und zwar Einspruch einlegen, weil es eigentlich 3 Pro und 2 Contra sind. Da ich den Vorschlag gemacht habe, werde ich eher dafür stimmen als dagegen. Aber der Form halber: {{dafür}} Begründung: Ich habe immer noch den Eindruck, dass viele Leute nur ausschließlich auf 2 Statuswerte skillen, was aber nicht unbedingt so gemacht werden muss. Einen Guide, warum das so ist, habe ich bereits zur Diskussion ins Forum eingestellt, und hoffe ihn bald dem Wiki einverleiben zu können. Zudem ist hierfür auch diese [[Fertigkeitsschaden#Erh.C3.B6hung_des_Fertigkeitsschadens_durch_Statusverteilung|Tabelle]] ganz interessant. Ich finde aber ganz einfach, dass etwas so Individuelles wie eine Statusskillung, sei sie auch noch so "bewährt", auf einer OBJEKTIVEN Seite zu einer Charakterklasse nichts zu suchen hat. --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 01:15, 17. Okt. 2009 (UTC)
 
::Naja, eigentlich steht es 3:3 :P Ich habe mir die Kriegerskillung durchgelesen und die ist in Ordnung, also ich wüsste nicht, warum die entfernt werden sollte. ~[[Benutzer:Zer0n|'''Zer0n''']] <small>[[Benutzer_Diskussion:Zer0n|Diskussion]]</small> 20:14, 17. Okt. 2009 (UTC)
 
:::Shit habsch mich auch verzählt xD Zur Kriegerskillung: Weil es eben NICHT so ist, dass ein Krieger ausschließlich auf STR und VIT skillen muss, bis beides auf 90 ist. Das machen zwar die meisten so, deswegen muss es aber nicht die beste Lösung sein. Auch alternative Skillungen haben ihre Vorteile. --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span http://www.metin2wiki.eu/images/logo/1.pngstyle="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 20:50, 17. Okt. 2009 (UTC)
 
::::Das ist aber die meistgenützte Skillung und für Anfänger empfohlen. ~[[Benutzer:Zer0n|'''Zer0n''']] <small>[[Benutzer_Diskussion:Zer0n|Diskussion]]</small> 18:28, 23. Okt. 2009 (UTC)
 
:::::Die meistgenutzte Skillung ist es doch nur aus dem Grund, dass sie in einem Skillguide so festgehalten, und dann von jedem so weiterempfohlen wurde. Die meisten Spieler kennen da garnix anderes. Eine Skillung nur für Anfänger zu empfehlen halte ich außerdem auch für problematisch, da sie später relativ schwer zu ändern ist, wenn man nicht in den IS investieren will. --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 19:37, 24. Okt. 2009 (UTC)
 
:Ich glaube wir haben hier bei Stand von 3:3 einen toten Punkt erreicht, und schlage folgenden Kompromiss vor:
 
:1. Sollte bei der hier vorliegenden Skillung hinzugefügt werden, dass es sich hierbei lediglich um einen Vorschlag zur Skillung handelt, der nicht verbindlich ist. Zusätzlich werden Wörter wie ''sollten'' oder ''muss'' gestrichen.
 
:2. Wird zusätzlich auf den jeweiligen Skillguide verwiesen.
 
:Ich denke damit wird jeder leben können^^ --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 07:55, 4. Nov. 2009 (UTC)
 
:: Bin {{dafür}}. Gruß [[Benutzer:Ascart|<span style="color:#00008B">'''Ascart'''</span>]] 16:40, 3. Nov. 2009 (UTC)
 
:Wie Sieht's jezt hier mit aus? Wird es nun durch eine weitere Pro-Stimme übernommen oder immer noch in Disskusion? :O [[Benutzer: Phil1607 | <span style="color:#00008B ">Phil1607</span>]][[Benutzer_Diskussion:Phil1607|<small>'''Diskussion'''</small>]] 19:53, 18. Nov. 2009 (UTC)
 
::Naja steht ja wie du siehst auf ''Offen'', also wir lassen die Vorschläge zur Skillung drin, schreiben dann aber dazu, dass es sich nur um ein Beispiel handelt und fassen das etwas neutraler, also die ''sollen'' und ''müssen'' rausnehmen. Ein Link zu den Skillguides wäre dann auch ganz nett^^ Bearbeitet wird es ja, sobald sich jemand bereit erklärt das zu übernehmen (= --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 09:58, 20. Nov. 2009 (UTC)
 
Wird eigentlich was gegen die Fertigkeiten getan?
 
Werden die Fertigkeiten irgendwann ausgeglichener sein???
 
Denn GDF Sura sind imoment die besten danach Mental-Körper Krieger usw.
 
Wenn man Duelle macht wo bleibt der Spaß?
 
'''Mirakon''' 12:24, 25. Nov.2009(UTC)
 
:@Mirakonie: Die ToDo-List ist nur für das Wiki und nicht das Spiel.
 
:Zum Thema: Bin jetzt auch {{Dafür}}. Ich fände es gut wenn die Vorschläge verallgemeinert und neutraler werden. So das erklärt wird wie man z.B Krieger ungefähr Skillen kann und was das verteilen das Punkte bringt. Die Vorschläge komplett heraus zu nehmen fände ich aber nicht so toll.--Gruß [[Benutzer:SuperM|<span style="color:#00008B">'''SuperM'''</span> [Metin2Wiki-Guide]]] [[Benutzer_Diskussion:SuperM|<small>'''Diskussion'''</small>]] 15:12, 25. Nov. 2009 (UTC)
 
  
Wenn sich hier in den nächsten 7 Tagen nichts mehr tut, kommt diese Idee ins Archiv.
+
Schön, dass nach ganzen 2 Monaten schon mal ne Antwort kam^^ Ich könnte das evtl mit den Metinen machen, aber wird wohl etwas dauern, da ich auch meine Map2 Vorlagen nicht mehr habe (Pc neuaufgesetzt). Dass mit den Monstern is so ne Sache, kann man dass bei allen wirklich so genau bestimmen und bei Map1/Map2 Mobs ist dass echt fast schon zu viel Arbeit. Vielleicht könnte sich ja noch wer zum Thema äußern.
~[[Benutzer:Zer0n|'''Z.''' [Metin2Wiki Guide]]] <small>[[Benutzer Diskussion:Zer0n|Diskussion]]</small> 18:47, 5. Dez. 2009 (UTC)
+
MfG --[[Benutzer:Bruce|Bruce]] 16:16, 19. Jan. 2011 (CET)Bruce
  
:{{Erledigt}}. Links zu Skillguides folgen nach deren Vereinheitlichung, weil sie bisher im Großen und Ganzen dasselbe beinhalten. --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 10:25, 28. Dez. 2009 (UTC)
+
:Ja tut mir Leid, da ich momentan anderweitig viel zu tun habe, kommt das Wiki hier meist sehr kurz bei mir, aber besser spät als nie ;) Dass das Anfertigen der Karten dauern wird, dürfte angesichts des Aufwands auch jedem hier einleuchten, von daher könntest du dir da locker die Zeit lassen, die du benötigst. Und ja, der Standort jedes Monsters lässt sich ziemlich genau bestimmen, es gibt ja auch schon Monsterkarten in den einzelnen Gebietsartikeln, da jedoch immer mit jedem Monster. Wie gesagt, sehr viel Arbeit, aber es würde sicherlich was hermachen und wäre mE auch eine ziemlich gute Hilfe^^ --[[Bild:Schattenstern-sig.jpg|verweis=Benutzer:Schattenstern]] [[Benutzer_Diskussion:Schattenstern|<span style="font-size: 7pt">M2Wiki-Guide</span>]] 16:36, 19. Jan. 2011 (CET)
  
== Einheitliche Skillguides (In Bearbeitung) ==
+
Ok, also die Karten für die Metine (nur die einzelnen) würde ich machen, und die fertigen Karten dann hier auch posten, aber ich persönlich kenne mich der Wiki-Syntax nicht besonders aus, aber ich denke doch, dass auf den entsprechenden Metin-Seiten und dann evtl auch Mob-Seiten, ein Platz für ne Karte hinzugefügt werden muss. Und klar besser spät als nie^^ MfG --[[Benutzer:Bruce|Bruce]] 18:35, 20. Jan. 2011 (CET)Bruce
  
Jaa, ich schon wieder (=<br>
+
:Könnte man eigentlich fertigstellen. Auf die Schnelle habe ich jetzt nur gesehen, dass die Metin-Karten für die Map 1 fehlen. Ich kann bei einzelnen Standorten helfen, aber alle weiß ich jetzt auch nicht. ~[[Benutzer:Zer0n|'''Zer0n''' [Metin2Wiki Guide]]] <small>[[Benutzer Diskussion:Zer0n|Diskussion]]</small> 20:46, 8. Apr. 2012 (CEST)
Da ich persönlich finde, dass die Skillguides (die ganz nebenbei bemerkt auch noch unvollständig sind), mal grundlegend überarbeitet und dabei auch vereinheitlicht werden sollten, werde ich mich da jetzt mal dranwagen. Allerdings weiß ich da noch nicht genau, was alles drin sein sollte. Ich dachte da so in etwa an folgende Aufteilung:<br>
 
*Kurze Einleitung zu der Charakterklasse
 
*Kampfstile der Charakterklasse
 
*Erklärung der Fertigkeiten der Charakterklasse
 
*Auswirkungen von Statuswerten auf den Charakter (DSS, FKS)
 
*Kleine Anleitung zum Statten/Skillen.
 
*Kurze(!) Einführung in nützliches EQ/Boni
 
*(Beispielsskillung)
 
  
Bei der Beispielsskillung bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob die wirklich mit reinsollte. Einerseits besteht ja die Gefahr, dass man sich wieder strikt an ein solches Beispiel hält, ohne wirklich zu überlegen; andrerseits hat es ja doch eine gewisse veranschaulichende Funktion und könnte mit einer guten Erklärung, warum gerade so geskillt wurde, ergänzt werden.<br>
+
== Schon bereit? ==
Auch bei der Reihenfolge bin ich mir noch nicht ganz sicher, denke aber dass die so schon in Ordnung geht, weil man ja zunächst die Fertigkeiten kennen sollte, bevor man dann erfährt, welche Statuspunkte welche Fertigkeiten beeinflussen.
 
  
Meine Frage lautet jetzt also, ob die oben aufgeführte Einteilung der Skillguides so in Ordnung wäre, ob da Fehler drin sind, ob noch was rein- oder rausgenommen werden sollte und ob ihr noch weiter Vorschläge hättet. Grundsätzlich sollte es das Zeil sein, möglichst neutral zu bleiben, da jeder eine andere Ansicht zu den einzelnen Chars hat und so eine generelle Anleitung entsteht, die den Leser dann nicht in eine bestimmte Richtung leitet, sondern sozusagen alle Wege offen lässt. Grundsätzlich werden die Guides sich dann an den anderen Erklärungen und Guides im Wiki orientieren.
+
Die Gebiete besser beschreiben. Also damit meine ich, das ein ungefähres lvl angegeben sein sollte, da man nie weiß, ob das jeweilige Gebiet schon für einen geeignet ist. z.B.: Affendugeon für Anfänger. Die lvl der Affen sind relativ klein, also habe ich es mal versucht (ich bin lvl 25). Trotz der niedrigen lvl der Affen haben sie mich regelrecht platt gemacht. --[[Benutzer:Reskareth|Reskareth]] ([[Benutzer Diskussion:Reskareth|Diskussion]]) 22:20, 31. Mai 2013 (CEST)
 +
:So etwas ist eigentlich unmöglich umzusetzen, da sowohl die Klassen sich stark unterscheiden wie auch nicht jeder Spieler die gleiche Ausrüstung besitzt… so kannst du mit Level 20 wunderbar im leichten AD PM's farmen, mit gutem Equip, daher denke ich dass dieser Vorschlag zwar eine gute Idee für ein Forum wäre, aber nicht für ein Wiki, in dass nur Fakten reinkommen sollten! --[[Benutzer:Knabbi|<span style="font-family:'Segoe Print', Arial, sans-serif;">Knabbi</span><span style="font-size:6pt;">&nbsp;[Metin2Wiki-Guide]</span>]] 23:09, 31. Mai 2013 (CEST)
 +
::Da mus ich Knabbi zustimmen. Als Extrembeispiel möchte ich hier nur den Roten Wald nennen, da gibt es einfach zu viele Sachen, die man beachten müsste. ~[[Benutzer:Vayus|'''Vayus''' [Metin2Wiki Moderator]]] <small>[[Benutzer Diskussion:Vayus|Diskussion]]</small> 02:46, 1. Jun. 2013 (CEST)
 +
:::An sich ist die "Grundidee" aber garnicht sooo schlecht, finde ich.. Man könnte das ganze ja auch auf eine "In diesem Gebiet sind Monster von Lv. X bis Lv. Y anzutreffen." Angabe beschränken.--[[Benutzer:Eglerion|Eglerion - S12]] ([[Benutzer Diskussion:Eglerion|Diskussion]]) 22:28, 1. Jun. 2013 (CEST)
 +
::::Da fände ich es interessanter direkt vor die Mobnamen die jeweiligen Level zuschreiben auf den Seiten, aber wie schon gesagt... Seit längerem hängt das Spiel nicht mehr vom Level ab sondern vom EQ--[[Benutzer:Knabbi|<span style="font-family:'Segoe Print', Arial, sans-serif;">Knabbi</span><span style="font-size:6pt;">&nbsp;[Metin2Wiki-Guide]</span>]] 22:38, 1. Jun. 2013 (CEST)
  
Eure Anregungen/Vorschläge/Kritikpunkte sind SEHR WILLKOMMEN (= --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 15:36, 22. Okt. 2009 (UTC)
+
== Metin2 app ==
:Im Grunde wäre ich {{dafür}}, eine einheitliche Strukturierung für die Skillguides wäre wirklich praktischer und übersichtlicher. Allerdings bin ich gegen den Punkt Beispielskillung, da du es schon selbst erklärt hast warum es eher unangebracht wäre:
 
Zitat:
 
Bei der Beispielsskillung bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob die
 
wirklich mit reinsollte. Einerseits besteht ja die Gefahr, dass man sich
 
wieder strikt an ein solches Beispiel hält, ohne wirklich zu überlegen;
 
--[[Benutzer:XCrasHx|XCrasHx]] 16:16, 22. Okt. 2009 (UTC)
 
:{{Dagegen}}, aus dem einfachen Grund, dass die Guides immer noch von normalen Usern geschrieben werden und daher ruhig unterschiedliche Ansichten und Gliederungen haben dürfen/sollen. Wie willst du außerdem "Fehler" finden, wie diese ausbessern, wie die ideale Skillung finden? Es ist immer eine '''Ansichtssache''', deswegen prangt auch der Hinweis oben auf den Guides. Daher aus meiner Sicht nicht logisch durchführbar. --[[Benutzer:Saren|<span style="color:#FF0000">Saren</span>]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Saren|<span style="color:#00008B"><font face=" Monotype Corsiva">Zur&nbsp;Diskussion</font></span>]] 10:17, 23. Okt. 2009 (UTC)
 
::Moin,<br>es ist sicherlich nichts dagegen zu sagen, dass jeder User eine unterschiedliche Ansicht zur Skillung eines Charakters haben kann und soll. Ebenfalls habe ich niemals behauptet, dass einer der Skillguides fehlerhaft sein soll. Es ist definitiv klar, dass Spieler eine andere Skillung bevorzugen sollte. Gerade diesem Umstand würde eine Überarbeitung der vorhandenen Skillguides meines Erachtens jedoch in die Hände spielen. Abgesehen davon, dass es noch nichtmal für jede Charakterklasse einen Skillguide gibt, sind die vorhandenen Skillguides größtenteils doch -mal mehr und mal weniger- unzureichend. Es mangelt zumeist an Begründungen und Ausführungen, wieso etwas so oder so gemacht werden sollte. Stattdessen wird eine Skillung vorgegeben und die so stehengelassen.<br>Dadurch fördert man allerdings gerade NICHT die Individualität der Spieler, sondern leitet sie eher in eine einheitliche Richtung. Stattdessen sollte so ein Skillguide aber vielleicht Platz für alle unterschiedlichen Ansichten lassen.<br>Weiterhin ist es gar nicht notwendig, Fehler auszumerzen oder eine "ideale Skillung" zu finden. Beides gibt es meiner Meinung nach garnicht, denn jeder soll sich einen Char so zusammbasteln können, wie es ihm gefällt. Hierzu sind teils aber tiefergehende Informationen nötig. Lediglich zu sagen, "skillt dies und das" halte ich für wenig hilfreich. Stattdessen etwas zu erklären, und die Skillung dann in die Hand des einzelnen Spielers zu legen dürfte hier wesentlich besser sein. Deswegen soll auch gerade nicht unbedingt eine Skillung vorgeschlagen werden, sondern lediglich darauf hingewiesen, was bei den einzelnen Charakteren wichtig ist, und was man beim Aufbau desselben beachten sollte.<br>Zudem sollte auch die Lesbarkeit durch eine übersichtlichere Gliederung und ausserdem etwas tiefergehende Informationen Platz in einem Skillguide finden. --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 15:07, 23. Okt. 2009 (UTC)
 
  
::Zum besseren Verständnis: [[Metin2Wiki:Spielwiese|SO]] würden die verschiedenen Guides dann aufgebaut werden. Ich denke von der klareren Strukturierung und den deutlich vertieften Erklärungen würden doch viele Benutzer profitieren. --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 20:05, 26. Okt. 2009 (UTC)
 
:::sieht sehr gut aus für andere klassen wäre es auch nicht schlecht soeinen Guide zu erstellen, aber es ist sehr konpliziert und lang erklärt es sollte auch für neulinge leicht erklärbar sein damit sie es genau und ausfühtlich verstehen.Grüß--[[Benutzer:M3ntal0|M3ntal0]] 20:10, 26. Okt. 2009 (UTC)
 
:::: Inwiefern findest du es zu kompliziert? Ich hatte mich bemüht, möglichst verständlich alle Aspekte der Charakterklasse zu erklären. Falls dabei etwas zu sehr kompliziert geworden sein sollte, zeig mir bitte die entsprechnden Stellen, die können dann durchaus noch überarbeitet werden (=  Die Länge finde ich für einen Einsteigerguide aber eher richtig so, ich wollte ja bewusst nicht einfach nur sagen "Macht dies so und so", sondern die Spieler eher dazu anregen, sich einen eigenen Charakter nach ihren eigenen Vorstellungen aufzubauen und habe daher alles recht ausführlich (auch zum besseren Verständnis) erklärt. Von daher wüsste ich nicht, wie der Text da noch gekürzt werden sollte. Falls du oder jemand anders in der Beziehung aber einen Vorschlag hat, kann man selbstverständlich drüber reden. Falls es sich hierbei um vorausgesetztes Wissen handeln sollte, so verweist der Guide hier absichtlich auf den Anfängerguide und einen allgemeinen Charakterguide. Schließlich sollte man ja nicht in jedem Guide nochmal ganz von vorne mit dem gesamten Wissen anfangen. --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 20:29, 26. Okt. 2009 (UTC)
 
:::::Wird das noch was? Wäre schön wenn man zu einem Ergebnis kommen könnte. --[[Benutzer:Saren|<span style="color:#FF0000">Saren</span>&nbsp;<span style="color:#008B00">[Metin2Guide]</span>]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Saren|<span style="color:#00008B"><font face=" Monotype Corsiva">Zur&nbsp;Diskussion</font></span>]] 18:47, 11. Nov. 2009 (UTC)
 
:Ja habe mich jetzt mal mit Gideon kurzgeschlossen. Der meinte es wäre schon von Vorteil, wenn man die Skillguides einheitlicher gestalten würde. Ich muss allerdings noch die Autoren der bisherigen Skillguides anschreiben und Änderungen dann mit denen absprechen. Ich denke mal, dass es eine Vereinheitlichung geben wird und werde dran arbeiten, allerdings ist das ein etwas längerfristig angelegtes Projekt, denn 8 Skillguides komplett neu zu machen nimmt selbstverständlich etwas Zeit in Anspruch. Habe das dann jetzt mal auf ''In Bearbeitung'' gesetzt. --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 07:35, 12. Nov. 2009 (UTC)
 
::Ok, falls du Hilfe brauchst, melde dich einfach mal. Soweit sollte ja eigentlich alles besprochen sein. --[[Benutzer:Saren|<span style="color:#FF0000">Saren</span>&nbsp;<span style="color:#008B00">[Metin2Guide]</span>]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Saren|<span style="color:#00008B"><font face=" Monotype Corsiva">Zur&nbsp;Diskussion</font></span>]] 13:03, 12. Nov. 2009 (UTC)
 
  
Wenn sich hier nichts mehr tut, landet der Abschnit in einer Woche im Archiv.
+
Hey Leute ich weiß das ihr das kennt ihr seid grad im bus oder einfach so unterwegs und habt bock auf metin2 wäre es nicht geil wenn die Leute eine app von Metin machen? Deswegen bitte ich jetzt das Gameforge Live Team eine Metin2 app zu machen
~[[Benutzer:Zer0n|'''Z.''' [Metin2Wiki Guide]]] <small>[[Benutzer Diskussion:Zer0n|Diskussion]]</small> 18:47, 5. Dez. 2009 (UTC)
 
  
== Fertigkeitenseiten (Offen) ==
+
: Das müsste wenn dann Webzen machen, die Gameforge hat das Spiel nicht programmiert. Davon abgesehen ist das ein sehr großer Programmieraufwand, das auf Android bzw. iOS umzusetzen und ich glaube nicht, dass Webzen bei nem 10 Jahre alten MMORPG noch soviel Arbeit da reinstecken will. --[[Benutzer:Nightking|&lt;Nightking&gt;]]&lt;420&gt; 08:27, 6. Mär. 2016 (CET)
  
Warum gibt es eigentlich nicht mehr die Screenies von den Fertigkeiten?
+
== Darstellung aggressiver Mobs ==
Falls es einen Grund gibt, wäre es cool, wenn der hier genannt werden könnte, sonst könnte man ja wieder für jede Fertigkeit eine eigene Seite machen mit Bildern und ungefähren Richtwerten des Schadens( die meisten Krieger werden ja erst zu letzt auf INT skillen, sodass die Werte gleichbleiben dürfte.--[[Benutzer:Dapi1|Dapi1]] 11:15, 3. Nov. 2009 (UTC)
 
:Das ganze wurde jetzt schon zwei mal diskutiert ABER ich finde es soll nicht so weitergehen das es für die Fertigkeiten nur eine "sinnlose" Liste gibt. Ausserdem merkt man ja an den vielen fragen das die Tabellen/Bilder SEHR vermisst werden. Wie ich schon einmal gesagt habe bin ich {{dafür}} NUR fixe Werten (Dauer, Ohnmachtschance, Giftchance...)und die Bilder einzutragen aber auch {{dagegen}} Angriffswerte ins Wiki zu schreiben. Gruß [[Benutzer:SuperM|<span style="color:#00008B">'''SuperM'''</span> [Metin2Wiki-Guide]]] [[Benutzer_Diskussion:SuperM|<small>'''Diskussion'''</small>]] 16:40, 3. Nov. 2009 (UTC)
 
::Ich schliesse mich hier der Meinung von SuperM an, und bin dafür, dass wir das jetzt ein für alle Mal klären. Da alle gegen eine Angabe von variablen Werten sind, schlage ich vor, dass wir hier jetzt '''ausschließlich''' von einer Tabelle mit den fixen Werten (Mp-Verbrauch, Ohnmachtschance etc.), sowie von Bildern der einzelnen Fertigkeitsstufen reden. ME war bei der letzten Diskussion die Mehrheit da eigentlich dafür, ging aber in dem Chaos unter. Hierbei sage ich dann auch ganz klar {{dafür}} weil sich inzwischen doch jede Menge Leute dafür intressiert hat. --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 07:40, 4. Nov. 2009 (UTC)
 
::: Bin {{dafür}}. Gruß [[Benutzer:Ascart|<span style="color:#00008B">'''Ascart'''</span>]] 16:40, 3. Nov. 2009 (UTC)
 
::::bin auch {{dafür}} wie [[Benutzer:SuperM|SuperM]] shcon sagte nur für ohnmachtchance dauer etc.Grüß--[[Benutzer:M3ntal0|<span style="color:#00488B"> ''''' M3ntal0 '''''</span>]] <small>[[Benutzer Diskussion:M3ntal0|<span style="color:#5d0505"><font face=" Monotype Corsiva">Zur&nbsp;Diskussion</font></span>]] </small> <small>15:30, 7. Nov. 2009 (UTC) </small>
 
:::::{{dagegen}}, die werte braucht keiner. bei den screens {{dafür}} ~[[Benutzer:Zer0n|'''Z.''' [Metin2Wiki Guide]]] <small>[[Benutzer Diskussion:Zer0n|Diskussion]]</small> 21:58, 7. Nov. 2009 (UTC)
 
::::::Naja man wollte ja mal so ne Art Collage mit den Screens machen, glaub MixCool wollte das übernehmen. Vielleicht weiß da noch jemand genaueres.<br/>Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, ich bin mir nur nicht sicher, ob die MP wirklich so viel bringen. Daher von mir derzeit noch {{Enthaltung}}. --[[Benutzer:Saren|<span style="color:#FF0000">Saren</span>&nbsp;<span style="color:#008B00">[Metin2Guide]</span>]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Saren|<span style="color:#00008B"><font face=" Monotype Corsiva">Zur&nbsp;Diskussion</font></span>]] 22:10, 7. Nov. 2009 (UTC)
 
:Vielleicht könnte man ja auch zusätzlich noch ein Bisschen mehr auf die Skills eingehen, also zB. durch welche Statuswerte der Skill beeinflusst wird, wie er wirkt, welche Gegner wie getroffen werden, wie man den Skill gut einsetzt etc. Das würde denke ich vielen Leuten weiterhelfen, manche wissen ja noch nichtmal vollständig, welche Statuswerte einen Skill verbessern *zu r3v0luti0n schiel*. Sollte man zumindest drüber nachdenken, wobei das allerdings auch in den Skillguides stehen würde, sofern das umgesetzt würde. --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 07:15, 8. Nov. 2009 (UTC)
 
  
Ich weiß nicht, ob jemand von euch auf nem P-Server spielt oder ob des legal is jedenfalls könnte man die screenies von P-skills auf P-Servern machen [[Benutzer:Dapi1|Dapi1]] 18:40, 5. Dez. 2009 (UTC)
+
Da ingame aggressive Mobs jetzt mit einem * gekennzeichnet wurden, dachte ich mir, dass das auch im Wiki gut umsetzbar wäre. In diesem Fall sollen die Seiten nicht gleich umbenannt werden, aber auf der Seite können die aggressiven Mobs (bei Links / Titel / etc) zur besseren Übersicht mit einem * gekennzeichnet werden. Wenn der Vorschlag allgemein angenommen wird bin ich auch gerne bereit, die einzelnen Monsterseiten entsprechend zu editieren. --[[Benutzer:Nightking|Nightking]] ([[Benutzer Diskussion:Nightking|Diskussion]]) 08:09, 6. Mär. 2016 (CET)
 
 
:Nope, P-Server sind verboten. ~[[Benutzer:Zer0n|'''Z.''' [Metin2Wiki Guide]]] <small>[[Benutzer Diskussion:Zer0n|Diskussion]]</small> 18:47, 5. Dez. 2009 (UTC)
 
::Ich glaube viele Infos wie MP-verbrauch kann man aus den alten Fertigkeiten-Seiten bekommen. Den Rest können dann Benutzer ins Wiki schreiben. Für Bilder könnte man vielleicht die alten wieder herstellen oder ganz neue machen.--Gruß [[Benutzer:SuperM|<span style="color:#00008B">'''SuperM'''</span> [Metin2Wiki-Guide]]] [[Benutzer_Diskussion:SuperM|<small>'''Diskussion'''</small>]] 17:49, 6. Dez. 2009 (UTC)
 
 
 
== Spawn-Karte für Metins (Erledigt) ==
 
 
 
Moin,<br>
 
[[Bild:Metins_doyyum.jpg|right]]ich würde gerne einen damals abgelehnten Vorschlag nochmals aufgreifen und neu zur Diskussion stellen. Und zwar geht es dabei um [[Metin2Wiki_Diskussion:ToDo-List/Archiv/8#Metin_Steine_.28Abgelehnt.29|diese Diskussion]], in der eine Spawn-Karte für Metins gefordert wurde. Damals wurde mit der Begründung abgelehnt, es gäbe keine eindeutigen Areale, in denen die Metins fallen. Dies ist mE jedoch eindeutig falsch, ich bilde mir ein, bei jeder Map (außer dem Roten Wald), genau sagen zu können, in welchem Gebiet welcher Metin fallen kann. Und jeder einzelne Metin hat ein genaues Gebiet, in dem er fallen kann. Beispielhaft habe ich mal eine solche Karte für das Feuerland erstellt (Einfach weils die einfachste sein dürfte). In jedem lila hinterlegten Gebiet liegt immer jeweils ein Metin. Wird einer zerstört, so fällt nach einer gewissen Zeitspanne wieder derselbe Metin in genau demselben Gebiet herunter. Dieses Prinzip scheint sich auf alle Maps übertragen zu lassen, habe das lange beobachtet. Deswegen bin ich {{dafür}}, nun doch für die einzelnen Maps jeweils eine solche Metinkarte zu erstellen. --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 16:35, 13. Nov. 2009 (UTC)
 
:Ich glaube es ist zwar hilfreich es wird aber auch Kritik kommen da man nie die "genauen" Orte sagen kann an den Metins Spawn. Dewegen von mir erstmal {{Enthaltung}}.--Gruß [[Benutzer:SuperM|<span style="color:#00008B">'''SuperM'''</span> [Metin2Wiki-Guide]]] [[Benutzer_Diskussion:SuperM|<small>'''Diskussion'''</small>]] 21:26, 13. Nov. 2009 (UTC)
 
Ich bin auch {{dafür}}, da ich von einer Seite gehört habe, die solche Karten auch anbietet. Da ich aber nicht weiß, wo es diese Seite gibt finde ich, man könnte die Karten auch ins Wiki übernehmen. Die Erfahrung, dass Metins oft an den gleichen Stellen spawnen hab ich auch gemacht.[[Benutzer:Dapi1|Dapi1]] 08:29, 14. Nov. 2009 (UTC)Bearbeitung: Man muss einfach dazu schreiben, dass dort oft Metins sind, man aber keine Garantie dafür übernimmt, dass immer ein Metin da ist. Ich sehe das eher als Richtlinie, wo sich ein Metin mit hoher Wahrscheinlichkeit befinden könnte. Gruß nochmal [[Benutzer:Dapi1|Dapi1]] 07:31, 18. Nov. 2009 (UTC)
 
::Hm,findest du denn die Karte, wie ich sie jetzt mal fürs Feuerland gemacht habe nicht relativ genau? Vllt sollte man um jedes Gebiet noch eine Linie ziehen, damit die klar abgegrenzt sind, aber bevor man sich die Arbeit macht, erstmal hier klären, ob es eingeführt werden sollte. Einen genauen Ort gibt es daher nicht, weil jeder Metin innerhalb eines bestimmten Areals spawnen kann. Aber zu wissen, wo genau man suchen muss, um einen bestimmten Metin zu finden und wo keiner mehr steht, wenn man bereits einen zerstört hat, halte ich persönlich für sehr hilfreich. Kritik habe ich gestern schon bekommen dafür, aber die war in der Form "Das soll nicht jeder wissen, ich musste auch selbst suchen" ;) --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 08:38, 14. Nov. 2009 (UTC)
 
:::<s>{{Dagegen}}, ich hör schon die Leute jammern: "Hier ist ein Metin und der ist auf der Karte nicht eingezeichnet" etc. ~[[Benutzer:Zer0n|'''Z.''' [Metin2Wiki Guide]]] <small>[[Benutzer Diskussion:Zer0n|Diskussion]]</small> 09:30, 14. Nov. 2009 (UTC)</s>
 
::::{{Dagegen}} denn wenn sie keine metins auf dne punkten finden beschweren sie sich hier und auch im forum und das würde auch sehr nerven.Grüß--[[Benutzer:M3ntal0|M3ntal0]] 11:59, 14. Nov. 2009 (UTC)
 
:::::Mit der Argumentation dürfte man beispielsweise auch nicht hier im Wiki schreiben, wo sich ein Goo-Pae befindet, weil der auch nicht da ist, wenn er gekloppt wurde. In diesen Arealen ist IMMER ein Metin, es sei denn er wurde zerstört, dann muss man weitersuchen. Kann man ja bei der Karte von mir aus dazuschreiben. Und ein wenig recherchieren, wie die Metinareale sind, muss man dafür eben schon, dann klappt das mE auch. --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 12:56, 14. Nov. 2009 (UTC)
 
:Ich hatte mal ähnliche Karten hochgeladen, hab sie aber nicht in diese Kartenecke reinbekommen was dazu führte das sie gelöscht worden sind... Kann sie gerne noch mal rauskramen wenn sie dann jemand für mich in den Plazthalter da für die Maps reinmacht ^^ [[Benutzer: Phil1607 | <span style="color:#00008B ">Phil1607</span>]][[Benutzer_Diskussion:Phil1607|<small>'''Diskussion'''</small>]] 18:20, 18. Nov. 2009 (UTC)
 
{{Dafür}}  --<b> [[Benutzer:Seelenwinter|<span style:="color#EE2C2C">Seelenwinter [Ex-Metin2Guide]</span></b>]] 17:11, 27. Nov. 2009 (UTC)
 
:{{Dafür}} ~[[Benutzer:Zer0n|'''Z.''' [Metin2Wiki Guide]]] <small>[[Benutzer Diskussion:Zer0n|Diskussion]]</small> 18:47, 5. Dez. 2009 (UTC)
 
 
 
Versuch kann nie schaden, bitte weitere Karten anfertigen und dann die Vorlage ändern und in die Artikel einbinden.
 
~[[Benutzer:Zer0n|'''Z.''' [Metin2Wiki Guide]]] <small>[[Benutzer Diskussion:Zer0n|Diskussion]]</small> 18:47, 5. Dez. 2009 (UTC)
 
:{{Dafür}}<br>Würde sogar zusätzlich noch die Bosse einfügen, zB so<br>Lila: [[Metin des Mordes]], hellblau: [[Flammenkönig]]<br>[[Datei:Doyyumhwaji_M_B.jpg]]<br>Dann hätte man beides auf einen Blick. Auf manchen Karten sind die Bosse ja schon eingetragen, aber dann nur als kleiner Punkt, wobei die Bosse ja auch ein gewisses Spawngebiet haben.<br>Vllt wärs darüber hinaus noch sinnvoll einzutragen, wieviele Metins einer Sorte maximal pro CH stehen.<br>Hätte noch ein paar angefertigte Metin-Spawnkarten, aber kA wie man das in den Vorlagen verändert...<br>--[[Benutzer:TheLimo|TheLimo]] 23:06, 8. Dez. 2009 (UTC)
 
::Das sieht ja so schon ganz gut aus, finde das mit den Boss-Spawngebieten eine gute Idee (=
 
::Würde das allerdings noch leicht abändern, ich denke die Namen der Portale und NPCs sind für diese Karte nicht mehr nötig, da sie auf der anderen Karte schon stehen. Stattdessen würde ich eine Legende zu den verschiedenen Farben einfügen, wie es auch bei den Mob-Karten gehalten ist. Die Vorlage habe ich bereits geändert, so dass nun jeder problemlos eine solche Metin-/Bosskarte einfügen kann. Natürlich sollten die dann einigermaßen einheitlich aussehen. Ich denke die Karte von Limo ist so ganz gut, nur sollten die Portal- und NPC-Namen weg und stattdessen eine Legende zur Karte hinzugefügt werden. Eingefügt werden die Karten dann jeweils durch ein '''{{!}}Metinkarte = ''Kartenname''''' in den Gebietsartikel, wie es auch bei den anderen beiden Karten der Fall ist. --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 15:27, 9. Dez. 2009 (UTC)
 
:{{Erledigt}}. Einige Karten sind bereits vorhanden, die Vorlage ist ebenfalls entsprechend geändert. Die restlichen Karten werden nach und nach ebenfalls noch eintrudeln. Hierbei orientieren wir uns am Besten an dem Vorschlag von TheLimo, der doch am ausgereiftesten und sinnvollsten sein dürfte. --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 10:30, 28. Dez. 2009 (UTC)
 
 
 
== Wahrscheinlichkeit der Fb's (Offen) ==
 
 
 
Hi, Ich weiß dass nur "Ihr"  Neue "Info"-Seiten erstellen könnt.
 
Wir können ja nur Ideen und Meinungen hier angeben.
 
Ich habe einen Artikel über die Wahrscheinlichkeit einen bestimmten Fertigkeitsbuch zu droppen geschrieben. ( Nur als Vorschlag )
 
Ich bin mir nur nicht sicher ob ich mein Artikel hier posten kann.
 
 
 
Bitte schreibt zurück und gebt mir weitere Anweisungen wo ich mein Artikel zur Vorschau posten kann
 
 
 
Ich habe die Wahrscheinlichkeit als Prozentangabe herausgerechnet.
 
Dazu ist es noch eine Hilfe an alle Metin-Stein-Farmer.
 
 
 
Danke
 
 
 
[[Benutzer:Kaktusfluid wiki|Kaktusfluid]]
 
 
 
Ok sry^^ hat sich erledigt.
 
Ich muss nur unter Guides und es dort abschicken !!!
 
Pls meine diskussion löschen.
 
 
 
[[Benutzer:Kaktusfluid wiki|Kaktusfluid]]
 
 
 
:Über die Droprate wird man sich immer streiten, da wird wohl leider nichts daraus. Speichere es aber ruhig mal ab :) ~[[Benutzer:Zer0n|'''Z.''' [Metin2Wiki Guide]]] <small>[[Benutzer Diskussion:Zer0n|Diskussion]]</small> 20:14, 3. Dez. 2009 (UTC)
 
 
 
== Gildenhandwerker (Erledigt) ==
 
 
 
Hi Leute,
 
es gibt für die (ich glaube) ersten 9 Server schon so eine Liste für Gildenhandwerker.
 
Ich fände es schön, wenn sich jemand dazu bereit erklären würde, und so eine Seite auch für die anderen Server anlegen könnte.
 
Besonders für Evielas(da spiele ich^^).
 
:Das wird bestimmt auch noch kommen, wird nur ne Weile dauern, da man das ja immer wieder abschauen muss. LG --[[Bild:Sternsig.png|70px]] - <span style="color:#00CD00;"> [[Benutzer:Sternmull|Metin2Guide]] </span> 14:40, 6. Dez. 2009 (UTC)
 
::Naja, wenn du Evielas spielst könntest du ja eventuell eine solche Liste anlegen. Das Wiki lebt ja davon, dass möglichst viele Benutzer mitarbeiten und bei den Listen müssen wir eben warten, bis sich da jemand findet, der auch auf dem jeweiligen Server spielt, und das so ca. im Monatstakt auf Richtigkeit und Vollständigkeit überprüfen kann --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 01:14, 7. Dez. 2009 (UTC)
 
:::Ich hatte im Oktober auf der Hauptseite geschrieben:
 
:::''Die Wiederherstellung erfolgt auf Probe. Sollten sich auch zukünftig erheblich Lücken ergeben, werden die Seiten wieder gelöscht.''<br>
 
:::'''Sollten sich ein Benutzer bereit erklären, die Gildenhandwerker-Seite eines bestimmten Servers zu pflegen (E-Mail an gideon@metin2.de), wird der jeweilige (jetzt noch fehlende) Server in der Wiki freigeschaltet.'''
 
:::An dieser Aussage hat sich nichts geändert. Die Seiten der jeweils noch fehlenden Server werden freigeschaltet, wenn ein Spieler des jeweiligen Servers die Pflege der Seiten, d.h. Einträge der Gildenhandwerker und regelmäßige Überprüfung der Korrektheit übernimmt. Das Wiki-Team kann diese Aufgabe nicht leisten, da deren Mitglieder nicht auf allen Servern päsent sind. [[Benutzer:Gideon|Gideon - Wiki-Admin(DE)]]
 
:{{Erledigt}} in diesem Sinne denke ich mal. Logischerweise wird es nur dort Listen geben, wo auch jemand nachsieht und diese hier im Wiki zur Verfügung stellt. --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 10:35, 28. Dez. 2009 (UTC)
 
 
 
== Defensivwerte der Mobs eintragen (In Diskussion) ==
 
 
 
Howdy liebe Metin2-Zocker,
 
wieso stehen in der Wiki nur die Angriffswerte und nicht die Verteidigungswerte? Weil jemand meinte, dass man dafür auch den Ausweichswert ermitteln müsste. So, meine Idee ist jetzt, den gesamten Defensivwert der Mobs einzutragen. Das sollte auch möglich sein, habs mit einem neu erstelltem Char mal ausprobiert und der Defensivwert eines Wildhundes ist 10: Faustangriff von Lvl 2 Krieger mit 16 AW macht bei normalen Wildhunden 6 Tp Schaden. Ich hab 20 Minuten lang http://www.metin2wiki.eu/images/logo/3.pngimmer wieder Wildhunde mit der Faust angegriffen, jedesmal 6 Schaden. Ich bin mir also sicher, dass nicht jedesmal etwas anderes rauskommt.
 
Es wäre also sicher nützlich, den Defensivwert der Mobs einzutragen.
 
Ohne Beweis, dass jemand mit der Faust verschiedenhohen Schaden bei den Mobs macht, glaube ich nichts.
 
 
 
MfG Piggledy
 
--[[Benutzer:Piggledy|Piggledy]] 17:47, 7. Dez. 2009 (UTC)
 
 
 
:Die bringen auch nichts ... man sollte auch die Angriffswerte rausnehmen {{Dagegen}}. ~[[Benutzer:Zer0n|'''Z.''' [Metin2Wiki Guide]]] <small>[[Benutzer Diskussion:Zer0n|Diskussion]]</small> 18:12, 7. Dez. 2009 (UTC)
 
::Nette Idee, leider schwer zu ermitteln. Deine Überlegung mit der Faust ist richtig, man macht mit Faustschlägen immer denselben Schaden (von Buffs, Krit und DB mal abgesehen). Das Problem ist jedoch, dass die Angriffswerte im Charakterfenster schlicht und ergreifend falsch angezeigt werden.</br>Zum Beispiel stehen bei mir im Char-Fenster rund 700 Dmg. Ein 90er hat rund 300 Def, das weiß ich aus Erfahrung. Somit bleiben 400 Dmg pro Schlag übrig. +40% DSS, die ich habe, und +10% AW von der 80er Quest wären das rund 600 Dmg, die ich am Metin machen sollte. Allerdings sagt mir die Schadensanzeige was ganz anderes, nämlich rund 1.000 Dmg.<br>Allerdings gäbe es auch eine Möglichkeit, den exakten Wert herauszufinden. Keine "Stark gegen"-Boni im EQ, dafür viel DB, und mit der Faust schlagen. Die Differenz zwischen einem DB-Treffer und einem normalen Treffer entspricht '''exakt''' der Def des Gegners. Aber das wäre schlicht und einfach zu aufwändig.<br>Zum Angriffswert bei den Monstern: Der ist wirklich reiner Quark, der gehört aus den Seiten raus, da er extrem subjektiv ist. 116-215 Angriffswert beim Sensi sind schlicht und ergreifend sowas von an der Realität vorbei, dass einem ganz schwindlig wird.<br>{{Dagegen}}<br>--[[Benutzer:TheLimo|TheLimo]] 22:43, 8. Dez. 2009 (UTC)
 
:::Die Angriffswerte entsprechen weitestgehend den Angaben in der koreanischen Version und sollten als Grundwerte (also ohne Sonderangriffsformen wie Krit etc.) bei den meisten Monstern stimmen (sofern GF da nicht grundsätzlich etwas verändert hat). Die Defensivwerte lassen sich dagegen nur annähernd ermitteln und werden daher nicht eingetragen.
 
:::Das Problem der Wiki ist und wird bleiben, dass wir in den seltensten Fällen exakt verifizierbare Angaben erhalten, da wir uns in den meisten Fällen auf das verlassen müssen, was User eintragen und es weder jedes Mal nachprüfen können noch vom Spielebetreiber eine entsprechende Rückmeldung erhalten. [[Benutzer:Gideon|Gideon - Wiki-Admin(DE)]]
 
::::Zum Defensivwert: Der wurde bereits mehrere Male diskutiert, jeweils mit dem Ergebnis, dass er eben nicht exakt bestimmbar ist, zB [[Metin2Wiki_Diskussion:ToDo-List/Archiv/13#Verteidigungswerte_.28Abgelehnt.29|hier]]. Ich habe das inzwischen auch genauestens ausprobiert. Die Differenz zwischen Schaden bei normalem Treffer und bei durchbohrendem Treffer ist eben nicht exakt der Verteidigungswert, sondern der durchbohrende Treffer macht hierfür etwas zu wenig Schaden. Man kann das gerne PvP an anderen Spielern ausprobieren, es liegt jeweils eine Abweichung vor. Ich gehe davon aus, dass diese mit dem Ausweichwert zusammenhängt, der den Schaden jeweils etwas senkt, also auch beim durchbohrenden Treffer. Es ist definitiv nicht auszuschließen, dass auch Monster einen Ausweichwert besitzen, dieser ist aber unbekannt und kann nicht ermittelt werden. Daher lässt sich auch der Verteidigungswert der Monster nicht eindeutig ermitteln. Dass man mit der Faust immer denselben Schaden macht ist übrigens kein Gegenbeweis; schließlich bleiben auch Verteidigungs- und Ausweichwert des Monsters konstant.
 
::::Zu den Angriffswerten: Ich habe keine Ahnung warum die auf der amerikanischen Metinseite so stehen, aber die können definitiv nicht richtig sein. Beispielsweise steht beim Eisgolem ein Angriffswert von 101-188. Eisgolems machen aber selbst bei Personen mit einem Verteidigungswert von 600 noch Schaden. Ein Spieler mit Angriffswert 101-188 macht allerdings keinen Schaden. Deswegen bin ich auch für eine Entfernung der Angriffswerte. Man kann aus denen absolut keine Schlüsse ziehen und meine Erachtens sind sie auch schlicht falsch. --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 14:33, 9. Dez. 2009 (UTC)
 
 
 
:Entfernt. ~[[Benutzer:Zer0n|'''Z.''' [Metin2Wiki Guide]]] <small>[[Benutzer Diskussion:Zer0n|Diskussion]]</small> 14:46, 9. Dez. 2009 (UTC)
 
 
 
:: a) Die Werte stammen nicht von der amerikischen Seite, sondern aus dem koreanischen Metin der Programmierfirma (siehe http://metin2.co.kr/02_guide/guide_02-3.htm) Die Überschrift der Tabelle lauten übrigens: (Monster) - Level - Rang - Minimaler Schaden - Maximaler Schaden - (Bild). Wahrscheinlich war der Begriff "Angriffswert" in unserer Wiki inkorrekt.<b>
 
:: b) Bevor ihr irgendwelche Vorlagen verändert, wäre es schön, wenn ihr eine Entscheidung des Admin oder zumindest der Mods einholt. [[Benutzer:Gideon|Gideon - Wiki-Admin(DE)]]</b>
 
:::Dann kommen mir aber die Werte ebenfalls noch etwas unspezifisch vor, weil der angerichtete Schaden doch sehr vom eigenen Defensiv- und Ausweichwert abhängt. Bin auch da der Meinung, dass eine Angabe im Wiki den Benutzern nicht sonderlich viel weiterhelfen dürfte. --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 19:52, 25. Dez. 2009 (UTC)
 
:::: Ich nehme an, dass er entsprechend der Formel unter [[Schaden]] berechnet wird. Aber irgendeine relevante Bedeutung müssen ja die Werte haben, sonst würden die Koreaner sie nicht angeben. Die Werte sind ja jetzt erst mal raus. Dennoch sollte irgendein Anhaltspunkt für die Stärke der Monster in den Beschreibungen vorhanden sein, da Level und Stufe diese auch nur unspezifisch angeben, z.B. bestehen schon große Unterschiede zwischen Dryade, Flammengeist, Kampftigersklave, Steingolem, obwohl alle Level 69 und Stufe 2 sind. Für Ideen, wodurch man das ausdrücken kann (wäre ja z.B. der Angriffswert eines Monsters) wäre ich dankbar. [[Benutzer:Gideon|Gideon - Wiki-Admin(DE)]]
 
::::: Hm ja, es wäre auf jeden Fall sinnvoll, einen Anhaltspunkt für die Stärke der jeweiligen Monster zu erhalten, diese sollte sich dann wohl auch auf den jeweiligen Schaden beziehen, den das Monster anrichtet. Allerdings scheint die Formel unter [[Schaden]] nur im PvP-Bereich gültig zu sein, denn die hohen Monster hier haben laut der koreanischen Seite ebenfalls nur einen Maximalschaden von um die 200, hieße ein Spieler mit einer Verteidigung von 300 würde bereits keinen Schaden mehr nehmen. Auch erklären die hier vorhandenen Werte nicht den enormen Schadensunterschied von den ganz kleinen Monstern im Verhältnis zu den hohen Mobs. Von daher ist dieser Wert nicht unbedingt so aufschlussreich, wie er sein könnte. Und ich komme auch nicht von den angegeben Werten auf eine sinnvolle Lösung, wie der Monsterschaden alternativ berechnet wird.
 
::::: Vielleicht könnte man ja so eine Skala anlegen (Wie einen Zahlenstrahl, sowas wie eine Art Monster-Schadensranking), auf dem dann jeweils das einzelne Monster eingetragen wird, eventuell auch mit Klassifizierung "Anfänger-Fortgeschrittene-Profis". Wird allerdings ein wenig Arbeit werden, das alles festzuhalten, weil dann jemand mit immer demselben Defensivwert (sollte etwas geringer sein um auch bei den niedrigen Monstern nicht nur den Minimalschaden zu erhalten, andrerseits müsste aber der Char über 75 sein, wegen der Grotte) jedes Monster abklappern müsste um den jeweils angerichteten Schaden dann einordnen zu können. Jedenfalls denke ich mal, dass man sich darunter mehr vorstellen könnte, als unter den recht abstrakten Werten, die es bisher hier zu lesen gab. Außerdem könnte man dann mal wirklich '''alle''' Monster erfassen und wäre nichtmehr auf diejenigen beschränkt, die auf der koreanischen Seite verzeichnet sind. --'''<span style="color:rgb(7,79,0)">mfg</span>, [[Benutzer:Lolindir|<span style="color:rgb(115,0,2)">Lolindir (Metin2Wiki-Guide)</span>]] ([[Benutzer_Diskussion:Lolindir|<span style="font-size: 7pt; color: rgb(0,7,115)">Diskussion</span>]])''' 10:55, 28. Dez. 2009 (UTC)
 
:::::::Der Gedanke mit einer Art Schadens-Ranking ist nicht schlecht, aber leider auch nur bedingt aussagekräftig. Für einen 70er Krieger ist das, was ein Level 33-Monster an Schaden macht eben etwas anderes als für eine 20er Schamanin. Was wir bräuchten sind absolute Werte - ähnlich wie bei einer Waffe, d.h. wir müssten die Monster als eine Art Waffe betrachten und herausbekommen, welchen AW diese habe. Und ich nahm an, dass die Werte, die auf der koreanischen Seite stehen, dem entspricht. Wobei es möglicherweise so ist, dass die Monster in der DE-Version stärker sind. Hab meine 81er Ninja (ohne Equip) mal von Bera hauen lassen, da lagen die Werte zwischen 112 und 146 (ab und an bei über 300). Bei meiner 22er Kriegerin lagen die Werte (equiplos) bei 240 bis 300 (teilweise über 400). So kommen wir also wohl auch nicht weiter.
 
:::::::Weitere Vorschläge, wie wir zu objektiven Werten kommen, sind erwünscht. [[Benutzer:Gideon|Gideon - Wiki-Admin(DE)]] 12:32, 28. Dez. 2009 (UTC)
 
 
 
== Rauschmiss der Automatics  ==
 
 
 
Ich muss sagen es nervt sehr dise "'''Automatics'''" (ich meine die die mit dem zusammen gewürfelten namen und dem sog dass alle monster su denen kommen und mann keine schonkze hatt die mops ab zu nehmen )mann musste sie endlich raus nehmen.
 
 
 
Mann findet sie auf den lvl wiesen und auch sonst '''ÜBER ALL'''
 
 
 
 
 
)( '''Bankt die endlich''' )(
 
 
 
 
 
Denn die '''NERVEN'''tiriscch und nur damit mann sie danach kaufen kann.
 
 
 
ich binn diser meinung.
 

Aktuelle Version vom 23. Mai 2020, 00:07 Uhr

Zum Archiv

Achtung.pngHaltet euch an die Regeln. Bleibt sachlich und kein Spam hier!Achtung.png

Metine und Karten dazu (In Diskussion)

Hallo Leute, hoffe mal, dass sich hier eher jemand meldet wie bei meinem letzten Projekt... Also meine Frage, es gibt ja mittlerweile zu fast allen Metinen eine Metin-Karte welche dann auf den jeweiligen Gebiets-Seiten zu finden sind. Ich finde aber diese Karten sollten doch genauso auch auf der Seite des jewwiligen Metin zu finden sein, da man manchmal den Namen des Metins eingibt und prompt weiß ich nicht wo er ist. Ich würde, dass machen, so weit das mit den bisherigen Vorlagen der Metin-Stein-Seiten möglich ist, falls dort Abänderungen dafür gemacht werden müssten, sollte mir jemand dabei helfen, da ich mich nicht sonderlich mit so etwas auskenne. =) MfG --Bruce 21:50, 14. Nov. 2010 (CET)Bruce

Das wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert, man könnte auch für jeden Metin dann eine eigene Karte erstellen und die auf den jeweiligen Metin-Seiten eintragen. Auch für Monsterseiten gepaart mit einem neuen Monsterseitenlayout wäre das ne gute Idee und mal was neues - Allerdings auch viel Arbeit. Ein eventueller Bearbeiter hätte aber jedenfalls schonmal mein Pro.svg.png Dafür sicher. --Schattenstern-sig.jpg M2Wiki-Guide 00:48, 19. Jan. 2011 (CET)

Schön, dass nach ganzen 2 Monaten schon mal ne Antwort kam^^ Ich könnte das evtl mit den Metinen machen, aber wird wohl etwas dauern, da ich auch meine Map2 Vorlagen nicht mehr habe (Pc neuaufgesetzt). Dass mit den Monstern is so ne Sache, kann man dass bei allen wirklich so genau bestimmen und bei Map1/Map2 Mobs ist dass echt fast schon zu viel Arbeit. Vielleicht könnte sich ja noch wer zum Thema äußern. MfG --Bruce 16:16, 19. Jan. 2011 (CET)Bruce

Ja tut mir Leid, da ich momentan anderweitig viel zu tun habe, kommt das Wiki hier meist sehr kurz bei mir, aber besser spät als nie ;) Dass das Anfertigen der Karten dauern wird, dürfte angesichts des Aufwands auch jedem hier einleuchten, von daher könntest du dir da locker die Zeit lassen, die du benötigst. Und ja, der Standort jedes Monsters lässt sich ziemlich genau bestimmen, es gibt ja auch schon Monsterkarten in den einzelnen Gebietsartikeln, da jedoch immer mit jedem Monster. Wie gesagt, sehr viel Arbeit, aber es würde sicherlich was hermachen und wäre mE auch eine ziemlich gute Hilfe^^ --Schattenstern-sig.jpg M2Wiki-Guide 16:36, 19. Jan. 2011 (CET)

Ok, also die Karten für die Metine (nur die einzelnen) würde ich machen, und die fertigen Karten dann hier auch posten, aber ich persönlich kenne mich der Wiki-Syntax nicht besonders aus, aber ich denke doch, dass auf den entsprechenden Metin-Seiten und dann evtl auch Mob-Seiten, ein Platz für ne Karte hinzugefügt werden muss. Und klar besser spät als nie^^ MfG --Bruce 18:35, 20. Jan. 2011 (CET)Bruce

Könnte man eigentlich fertigstellen. Auf die Schnelle habe ich jetzt nur gesehen, dass die Metin-Karten für die Map 1 fehlen. Ich kann bei einzelnen Standorten helfen, aber alle weiß ich jetzt auch nicht. ~Zer0n [Metin2Wiki Guide] Diskussion 20:46, 8. Apr. 2012 (CEST)

Schon bereit?

Die Gebiete besser beschreiben. Also damit meine ich, das ein ungefähres lvl angegeben sein sollte, da man nie weiß, ob das jeweilige Gebiet schon für einen geeignet ist. z.B.: Affendugeon für Anfänger. Die lvl der Affen sind relativ klein, also habe ich es mal versucht (ich bin lvl 25). Trotz der niedrigen lvl der Affen haben sie mich regelrecht platt gemacht. --Reskareth (Diskussion) 22:20, 31. Mai 2013 (CEST)

So etwas ist eigentlich unmöglich umzusetzen, da sowohl die Klassen sich stark unterscheiden wie auch nicht jeder Spieler die gleiche Ausrüstung besitzt… so kannst du mit Level 20 wunderbar im leichten AD PM's farmen, mit gutem Equip, daher denke ich dass dieser Vorschlag zwar eine gute Idee für ein Forum wäre, aber nicht für ein Wiki, in dass nur Fakten reinkommen sollten! --Knabbi [Metin2Wiki-Guide] 23:09, 31. Mai 2013 (CEST)
Da mus ich Knabbi zustimmen. Als Extrembeispiel möchte ich hier nur den Roten Wald nennen, da gibt es einfach zu viele Sachen, die man beachten müsste. ~Vayus [Metin2Wiki Moderator] Diskussion 02:46, 1. Jun. 2013 (CEST)
An sich ist die "Grundidee" aber garnicht sooo schlecht, finde ich.. Man könnte das ganze ja auch auf eine "In diesem Gebiet sind Monster von Lv. X bis Lv. Y anzutreffen." Angabe beschränken.--Eglerion - S12 (Diskussion) 22:28, 1. Jun. 2013 (CEST)
Da fände ich es interessanter direkt vor die Mobnamen die jeweiligen Level zuschreiben auf den Seiten, aber wie schon gesagt... Seit längerem hängt das Spiel nicht mehr vom Level ab sondern vom EQ--Knabbi [Metin2Wiki-Guide] 22:38, 1. Jun. 2013 (CEST)

Metin2 app

Hey Leute ich weiß das ihr das kennt ihr seid grad im bus oder einfach so unterwegs und habt bock auf metin2 wäre es nicht geil wenn die Leute eine app von Metin machen? Deswegen bitte ich jetzt das Gameforge Live Team eine Metin2 app zu machen

Das müsste wenn dann Webzen machen, die Gameforge hat das Spiel nicht programmiert. Davon abgesehen ist das ein sehr großer Programmieraufwand, das auf Android bzw. iOS umzusetzen und ich glaube nicht, dass Webzen bei nem 10 Jahre alten MMORPG noch soviel Arbeit da reinstecken will. --<Nightking><420> 08:27, 6. Mär. 2016 (CET)

Darstellung aggressiver Mobs

Da ingame aggressive Mobs jetzt mit einem * gekennzeichnet wurden, dachte ich mir, dass das auch im Wiki gut umsetzbar wäre. In diesem Fall sollen die Seiten nicht gleich umbenannt werden, aber auf der Seite können die aggressiven Mobs (bei Links / Titel / etc) zur besseren Übersicht mit einem * gekennzeichnet werden. Wenn der Vorschlag allgemein angenommen wird bin ich auch gerne bereit, die einzelnen Monsterseiten entsprechend zu editieren. --Nightking (Diskussion) 08:09, 6. Mär. 2016 (CET)