Vorlage Diskussion:Icon2: Unterschied zwischen den Versionen
Knabbi (Diskussion | Beiträge) K |
|||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Und ich wollte bei "icon2" eben auch zwei Felder. | Und ich wollte bei "icon2" eben auch zwei Felder. | ||
--[[Benutzer:Ninjatora|Ninjatora]] ([[Benutzer Diskussion:Ninjatora|Diskussion]]) 15:44, 30. Mai 2013 (CEST) | --[[Benutzer:Ninjatora|Ninjatora]] ([[Benutzer Diskussion:Ninjatora|Diskussion]]) 15:44, 30. Mai 2013 (CEST) | ||
+ | |||
+ | :::Ja, kann man theoretisch leicht machen, aber wofür genau brauchst du dass? Weil m.M.n. sind solche Icons im Fließtext eh zu hoch, bzw dann zu klein--[[Benutzer:Knabbi|<span style="font-family:'Segoe Print', Arial, sans-serif;">Knabbi</span><span style="font-size:6pt;"> [Metin2Wiki-Guide]</span>]] 16:04, 30. Mai 2013 (CEST) |
Version vom 30. Mai 2013, 15:04 Uhr
Hallo Leute
Da ich nicht weiß, wie man es ändert sag ich einfach mal was ich möchte. Kann man bei der "icon2-Vorlage" das so ändern, dass sich wie bei der "icon-Vorlage" wenn man 2 oder 3 dazuschreibt auch der Hintergrund hinzufügt. Bei "icon2" geht das nämlich nicht. Kann mann das ändern und könntet ihr das machen. -- Ninjatora (Diskussion) 13:08, 30. Mai 2013 (CEST)
- Hey, was meinst du denn genau? --Knabbi [Metin2Wiki-Guide] 14:36, 30. Mai 2013 (CEST)
- Ok ich versuchs in einem Beispiel zu erklären.
mit icon siehts so aus:
und bei icon2 kann man nur machen dass es so aussieht: Spitzhacke Und ich wollte bei "icon2" eben auch zwei Felder. --Ninjatora (Diskussion) 15:44, 30. Mai 2013 (CEST)
- Ja, kann man theoretisch leicht machen, aber wofür genau brauchst du dass? Weil m.M.n. sind solche Icons im Fließtext eh zu hoch, bzw dann zu klein--Knabbi [Metin2Wiki-Guide] 16:04, 30. Mai 2013 (CEST)